![]() |
||
• Stellungnahmen • Zurück zu 10 Jahre OE-Studien
|
Stellungnahmen
· Argumente · Informationen (zurück zur Übersicht)
Brief von Prof. Dr. Karen Swassjan (Erevan/Basel) an den Rektor
Magnifizienz, sehr geehrter Herr Kollege Gäbler, Nun bin ich in der Schweiz – unter anderem dank Kontakten zu den geisteswissenschaftlichen Instituten Ihrer Universität, auf Einladung Ihres Vorgängers, Prof. K. Pestalozzi – und erfahre, dass geplant wird, das Slavische Seminar der Universität Basel zu schliessen. Ich darf Sie auf eine seltsame Parallele aufmerksam machen: Trotz unmöglicher Lebensbedingungen gedieh das – geisteswissenschaftliche! – Universitätsleben in meinem armen Kriegsland damals wie nie zuvor. In der Schweiz, die nicht nur im Osten, sondern selbst im Westen als Synonym des Reichtums gilt, findet sich heute offenbar kein Geld für ein Institut, das unter anderem die Voraussetzungen dafür schafft, die (auch wirtschaftlichen und politischen) Kontakte zwischen unseren Ländern überhaupt erst zu ermöglichen. Für diesen Tatbestand finde ich kein besseres Wort als: Beschämung. Ich darf Sie, sehr geehrter Herr Kollege, bitten, alles in Ihrer Macht Stehende zu unternehmen, damit diese Beschämung nicht anhält. Hochachtungsvoll Prof. Dr. Karen Swassjan
Stellungnahmen · Argumente · Informationen (zurück zur Übersicht)
|