![]() |
||
• Stellungnahmen • Zurück zu 10 Jahre OE-Studien
|
Stellungnahmen
· Argumente · Informationen (zurück zur Übersicht)
Brief des Museum Tinguely an Rektorat und Unirat
Sehr geehrter Herr Prof. Gäbler Mit Beunruhigung haben wir von Ihren Plänen zur Schliessung des Slawischen Seminars erfahren. Im Zuge der Vorbereitung unserer Ausstellung «0.10 – Iwan Puni und Photographien der Russischen Revolution» (12. April bis 28. September 2003) durften wir in mehrfacher Hinsicht zuerst von der spontanen Hilfsbereitschaft, später der intensiven Mitarbeit und der grossen Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts profitieren.
Daneben durften wir bei Fragen der Übersetzung und Transliteration immer wieder auf die Mithilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Herrn Prof. Guski sowie Herrn Prof. Haumann zurückgreifen. Ohne diese engagierte Hilfe wäre die Realisierung dieses ehrgeizigen Projektes in so kurzer Zeit unmöglich gewesen. Für uns bedeutete diese Zusammenarbeit ein Modell für einen selten gelungenen, fruchtbaren Austausch zwischen Basler Bildungsinstitutionen. Dieser machte auch international, wie die Resonanz aus St. Petersburg zeigt, die herausragende Bedeutung der Beziehungen nach Osteuropa deutlich. Im Lichte dieser Erfahrungen würden wir die Schliessung des Slawischen Seminars sehr bedauern und hoffen auch im Namen meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass Sie trotz des uns bekannten Spardrucks von diesem Schritt doch noch Abstand nehmen können.
Guido Maganguagno, Direktor
Stellungnahmen · Argumente · Informationen (zurück zur Übersicht)
|